Vor 30+ Tagen

Leitung (w/m/d)

Goethe-Universität Frankfurt

Goethe-Universität Frankfurt

Fach- und Hochschulen

  • Frankfurt am Main
  • Teilzeit
Hybrid

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Leitung (w/m/d) des Arbeitsbereichs Weiterbildung Allgemeinmedizin – Teilzeit (50%)

Im Institut für Allgemeinmedizin (Direktor: Prof. Dr. F.M. Gerlach, MPH) am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität ist ab dem 01.01.2023 oder früher die Stelle der Leitung (w/m/d) des Arbeitsbereichs Weiterbildung Allgemeinmedizin zu besetzen.

Im Institut für Allgemeinmedizin (Direktor: Prof. Dr. F.M. Gerlach, MPH) am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität ist ab dem 01.11.2022 oder später die Stelle der

Leitung (w/m/d) des Arbeitsbereichs Weiterbildung Allgemeinmedizin

(EG 14 TV-G-U, 50% Teilzeit)

für zunächst drei Jahre mit Option auf Verlängerung zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Gerne kann diese Stelle auch mit einer weiteren Stelle (bis zu 100% in unserem Institut) kombiniert werden.

Die Stelle umfasst die Leitung des Arbeitsbereichs Weiterbildung Allgemeinmedizin/ Kompetenzzentrums Weiterbildung (KW) Hessen. Das KW Hessen mit den Standorten Frankfurt am Main, Marburg und Gießen ist für die nahtlose Verbindung von der Aus- zur Weiterbildung, die Qualifikation der Weiterbilder/innen sowie die inhaltliche Gestaltung und Organisation des hessenweiten Weiterbildungskollegs Allgemeinmedizin, bestehend aus einem Seminar- und Mentoringprogramm, verantwortlich.

Aufgaben:

  • Leitung des Arbeitsbereichs / Kompetenzzentrums in inhaltlichen, organisatorischen und personellen Belangen
  • Kreative Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung der strategischen Ziele
  • Entwicklung von innovativen Lehr- und Lernmethoden v.a. im Bereich der Medizindidaktik für Angebote des KW Hessen
  • Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Fördergebern
  • Präsentation und Diskussion der KW-Tätigkeit vor Fördergebern sowie bei Tagungen / Kongressen
  • Berichtswesen an Fördergeber
  • Vernetzung und Abstimmung mit anderen Arbeitsbereichen und Kollegen/innen aus dem Institut für Allgemeinmedizin
  • Gewünscht: Durchführung von Publikationstätigkeiten
  • Gewünscht: Dozententätigkeit im Rahmen des Seminarprogramms sowie Dozierendenschulungen

Wir bieten eine vielseitige, zukunftsorientierte Tätigkeit in einem innovativen Projekt. Sie leiten ein engagiertes, multidisziplinäres Team und sind in Lehre und Forschung tätig.

Wir sind gerne bereit, mit Ihnen einen individuellen Karriereweg zu realisieren. Flexible Arbeitszeitmodelle wie z.B. mobiles Arbeiten sind möglich.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pädagogik oder Medizin mit Master of Medical Education (MME)
  • Erfahrung in Team-/Personalführung
  • Erfahrung in der Repräsentation von Projekten sowie Kommunikation mit Fördergebern und Kooperationspartnern
  • Erfahrungen in wissenschaftlicher Tätigkeit
  • Idealerweise Kenntnisse in der medizinischen Aus- und Weiterbildung

Wir wünschen uns:

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • eigenverantwortliche und leistungsmotivierte Arbeitsweise
  • innovatives ziel- und projektorientiertes Denken und Handeln
  • Erfahrungen in der Konzeption und strategischen Planung von Angeboten
  • Offenheit für oder Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Zielgruppe Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • Interesse an einer Qualitätsverbesserung der Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin.

Das Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt am Main ist leider nicht barrierefrei zu erreichen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) bis zum 09.10.2022 ausschließlich in elektronischer Form an: Frau Regina Kinczler, Institut für Allgemeinmedizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität, kinczler@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de.

Rückfragen besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen. Sie erreichen uns unter der Nummer 069/6301-84225.

Stelleninformationen

  • Bewerbungsfrist : 9. October 2022
  • Goethe-Universität Frankfurt am Main - Institut für Allgemeinmedizin (Direktor: Prof. Dr. F.M. Gerlach, MPH)
  • Stellenumfang: Teilzeit (50%)

Details

  • Einsatzort: Institut für Allgemeinmedizin Goethe-Universität Frankfurt am Main Theodor-Stern-Kai 7 D-60590 Frankfurt am Main
  • Link zur Ausschreibung

Unternehmensdetails

company logo

Goethe-Universität Frankfurt

Fach- und Hochschulen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Frankfurt am Main, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Goethe-Universität Frankfurt

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

11 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Goethe-Universität Frankfurt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

Universitätklinikum Frankfurt

Leitung der klinischen Studieneinheit der Onkologie – Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Frankfurt am Main

Universitätklinikum Frankfurt

3.0

Vor 24 Tagen

ZVEI e. V.

Senior Research Manager/in – Forschungskooperationen (w/m/d)

Frankfurt am Main

ZVEI e. V.

Vor 30+ Tagen

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Leitung Abteilung Bewerbung und Zulassung (m/w/d)

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Gestern

Leitung (*gn) Themenentwicklung bei der Ärzte Zeitung

Neu-Isenburg

Springer Medizin Verlag GmbH

Vor 30+ Tagen

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG

Senior Clinical Research Manager (m/w/d)

Niederdorfelden

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG

3.1

Vor 30+ Tagen

Detecon Consulting

(Senior) Manager Health (d/w/m)

Frankfurt am Main

Detecon Consulting

3.5
66.000 €107.500 €

Vor 9 Tagen

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

W2-Professur "Biogene Arzneistoffe"

Halle (Saale)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Vor 4 Tagen

Professur für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (universitäre W 3; 0,5 VK)

Hamburg

MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University

Vor 2 Tagen

Universitätsprofessor*in (W3-Analog) (w/d/m) für Nuklearmedizin als Direktor*in des Instituts für Radiologie, Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung

Bad Oeynhausen

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Universitätsklinik der Uni Bochum

Vor 14 Tagen