Vor 15 Tagen

Projektleitung (m/w) - Satellitenaufklärung mit Radar

  • Wachtberg
  • Vollzeit
  • 58.500 €78.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Wachtberg Datum: 22.02.2024 Projektleitung (m/w) - Satellitenaufklärung mit Radar

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik.

In der Abteilung „Radar zur Weltraumbeobachtung“ (RWB) werden neuartige Radarverfahren und Technologien zur Bahngewinnung und bildgestützten Analyse von Weltraumobjekten untersucht und entwickelt. Zur experimentellen Unterstützung der Arbeiten betreibt die Abteilung das TIRA (Tracking and Imaging Radar) System, eines der weltweit leistungsfähigsten Großradarsysteme.

Die Zahl der Satelliten im erdnahen Weltraum nimmt rapide zu und so auch die sich daraus ergebenden Herausforderungen, z.B. in den Bereichen Raumfahrtrückstände, Kollisionsrisiko und Schadensanalyse. Für ein mehrjähriges Projekt zur Beobachtung und Analyse von Weltraumobjekten suchen wir eine engagierte und kommunikative Projektleitung, denn wir setzen auf eine produktive und konstruktive Zusammenarbeit im Team.

Was Sie bei uns tun

  • Mitwirkung bei der Beobachtung von Weltraumobjekten mit dem TIRA System
  • Entwicklung neuer Studienkonzepte, die sich aus aktuellen Problemstellungen ergeben
  • Fachliche Leitung und Entwicklung des Projektteams
  • Projektsteuerung und -begleitung in allen Belangen (Zeitplanung, Ressourcenmanagement, Budgetüberwachung, Kommunikation zum Auftraggeber)
  • Aufbereitung der Arbeitsergebnisse in Berichten und Präsentationen sowie Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen
  • Vertretung des Projekts im öffentlichen Raum, auf Konferenzen und in Fachgremien

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium in Elektrotechnik, Physik, Mathematik, Astronomie, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Begeisterung für Raumfahrtthemen sowie Lust auf eine Projektleitung im wissenschaftlichen Forschungsumfeld
  • Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise in projektleitender Position
  • Grundkenntnisse in der Radartechnik sowie der Satelliten- und Bahndynamik
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit an einer in Europa einzigartigen Großradaranlage und der Weltraumaufklärungstechnologie der Zukunft
  • Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung ausgestattet mit modernsten Geräten
  • Anspruchsvolle FuE-Themen in vielseitigem Projekt mit hohem Praxisbezug
  • Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen und renommierten, inter-/nationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie
  • Überdurchschnittliche, geförderte Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung z.B. durch Teilnahme an Messen, Fachtagungen, Workshops und Seminaren sowie internen Förderprogrammen
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (39-Stunden-Woche, Gleitzeitsystem und Brückentagsregelung und Perspektiven des mobilen Arbeitens)
  • Zusätzliche Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
  • Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externen Dienstleister bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtesunabhängige berufliche Gleichstellung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Lars Fuhrmann
Telefon: +49 228 9435 399

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR

www.fhr.fraunhofer.de

Kennziffer: 56743 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Project Manager, Web Design, Developer, Technology, Creative

Gehaltsprognose

68.500 €

58.500 €

78.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Wachtberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Wachtberg:

Ähnliche Jobs

Excellence AG - GreenTech Engineering

Leitender Ingenieur MSR (m/w/d)

Bonn

Excellence AG - GreenTech Engineering

4.4
66.500 €88.000 €

Vor 23 Tagen

EDAG Engineering GmbH

Teamleiter* CFD / Strömungssimulation

Köln

EDAG Engineering GmbH

3.9

Vor 8 Tagen

DMT GmbH & Co. KG

Projektleiter:in numerische Modellierung Geomechanik (m/w/d)

Essen

DMT GmbH & Co. KG

4.3
53.500 €77.500 €

Vor 18 Stunden

Der Techhunter

Engineering Manager (m/w/d) - Freelance - 1 Jahr Laufzeit

Bonn

Der Techhunter

Vor 10 Tagen

Excellence AG - GreenTech Engineering

Gruppenleiter Verfahrenstechnik (m/w/d)

Bonn

Excellence AG - GreenTech Engineering

4.4
54.500 €76.500 €

Vor 23 Tagen

Voith GmbH & Co. KGaA

Team Leader Simulation (m|w|d) | H2

Garching bei München

Voith GmbH & Co. KGaA

3.5
73.500 €98.000 €

Vor 30+ Tagen

Consult & Pepper AG

Entwicklungsingenieur :in mit Interesse an der Projektleitung

Winterthur

Consult & Pepper AG

4.7
75.500 CHF107.500 CHF

Vor 9 Tagen

Excellence AG - GreenTech Engineering

Projektleiter EPCM (m/w/d)

Bonn

Excellence AG - GreenTech Engineering

4.4
54.000 €76.000 €

Vor 23 Tagen

Projektleiter (m/w/d) Forschung Entwicklung – Festkörperphysik

Stuttgart

optische Messtechnik, Laserphysik, Quantenoptik

53.000 €78.500 €

Vor 30+ Tagen